Home » Anbetung » „Du wirst verwandelt in das, was du betrachtest“ – Anbetung ohne Ende

Fastenessen zugunsten des Kinderheims Casa Hogar de Jesús

Herzliche Einladung zum Fastenessen

>>>Angeboten werden (gegen freiwillige Spende):

Erbseneintopf, Maultaschen und Chili con Carne

Palmsonntag, 13. April 2025, Pfarrsaal Heilig Kreuz, 78048 Villingen-Schwenningen, Hochstraße 34 (Stadtbezirk  Villingen)

Saalöffnung: nach dem Gottesdienst

Essenausgabe:   ab 11.00 Uhr

Im Hintergrund: Infos zum Kinderheim in Ecuador, sowie zum Thema ‘Verfolgte Christen weltweit’

Missionsausschuss Heilig Kreuz Villingen

 

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Robert Kardinal Sarah – Gebet für Deutschland
    Herr, bleibe bei uns; denn Traurigkeit und Lauheit befällt un­ser Herz!Herr, bleibe bei uns; denn von allen Seiten bedroht die Fins­ternis der Lüge und des Glaubensabfalls Deine Kirche.Komm, erwärme unsere Herzen und entzünde sie mit einer großen Liebe zu Dir, wahrer Gott und wahrer Mensch.Entflamme unser Leben, lasse es strahlen im Glanz des Evan­geliums, mache […]
  • Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral?
    Segnungen homosexueller Paare: Am Ende verliert die Pastoral: https://t.co/X52yLGwAQF— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) December 20, 2023 The post Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral? first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

„Du wirst verwandelt in das, was du betrachtest“ – Anbetung ohne Ende

“Wenn Schicksalsschläge unaufhörlich auf dich herunterprasseln, wenn die Routine deiner Arbeit jegliche Kreativität erstickt, wenn du total erschöpft bist und Schmerzen, die du nicht mehr ertragen kannst, dein Herz zu zerreißen drohen – dann schau auf die Märtyrer von gestern und von heute, versetze dich, wie sie, ans Kreuz. Schau, wie sie sich hingeben, höre, wie sie dich unterweisen, folge ihrem Beispiel, bewundere ihre Heiligkeit – dann wirst du einer von ihnen sein, du wirst die geheime Weisheit des Leidens verstehen, wirst mit Christus ans Kreuz geheftet und gehst mit Ihm in den Frieden ein.“ – Pater Peter Bretzinger im Pfingst-Rundschreiben 2017.

Pater Peter schreibt über seine Missionsreise nach Japan, bei der die Themen „Anbetung ohne Ende“ und „mit Christus und Maria das Martyrium der Liebe erdulden“ im Mittelpunkt standen. Auszug aus dem Schreiben:

Zwei Kinder aus Fatima, Francisco und Jacinta haben uns dieses tägliche Martyrium in meisterlicher Weise erläutert. Ihren erleuchteten Unterweisungen entsprechend kann alles, was im Leben geschieht, in ein Opfer der Liebe verwandelt werden: die Arbeit, die Krankheiten, die schwer zu ertragende Einsamkeit, die Demütigungen, Verletzungen und Ungerechtigkeiten, alles, was wehtut ist unser Kreuz. Der Märtyrer beschwert sich nicht, noch gibt er der Verbitterung Raum, er umarmt das Kreuz und weiß, dass es ein Kapital ist, das er zu einem Opfer der Liebe verwandeln kann. Wie ähnlich ist dieses Verhalten dem unseres Herrn -das ganze Leben ein Martyrium der Liebe.

Da erhebt sich gleich die Frage: “Wie kann man eine solche Höhe erreichen, in der nichts mehr verloren geht, weil alles sich auf Eines konzentriert: Lieben und Leiden? Die Antwort ist: Kontemplation. Eine alte Weisheit besagt: “Du wirst verwandelt in das, was du betrachtest”. So betrachte Christus im Geheimnis der Eucharistie – und du wirst ein Märtyrer der Liebe werden, in all seinen möglichen Ausdrucksformen in Deinem Leben.

„Auf die Frage nach dem Leiden und dem Sinn des Leidens hat Christus die Antwort gegeben. Indem er die Erlösung durch das Leiden vollzieht, hat Christus gleichzeitig das menschliche Leiden auf die Ebene der Erlösung gehoben. Darum kann auch jeder Mensch durch sein Leiden am erlösenden Leiden Christi teilhaben“ (Hl. Papst Johannes Paul II, Salvifici Doloris, Nr. 19).

„Gott ist es, der durch Christus rettet. Wirke auch du mit, die Seelen zu retten: Vereine dich mit Gott, indem du seinen Willen tust und Christus durch das Befolgen seines Wortes gehorchst. Nur so kannst du in der Kirche zum Sakrament des Heiles werden.“ – Don Pierino Galeone – er war über zwanzig Jahre ein Zeuge des Lebens von Pater Pio. Als sein geistlicher Sohn durfte er Pater Pio während der heiligen Messe, bei Gesprächen, beim Gebet und in seinen Leiden erleben. Er gründete das Säkularinstitut >>>Servi della Sofferenza – Empfehlung: Gedanken von Pater Pio: „Tag für Tag mit Gott“ – HJE

Share

Hinterlasse einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

  • Im Cockpit mit Benedikt XVI. - Ein Flugkapitän erinnert sich
    Mit Martin Ott, ehem. Lufthansa-Pilot. Vielleicht erinnern Sie sich noch? Nach dem Weltjugendtag 2005 in Köln hat das Flugzeug von Papst Benedikt XVI., auf seinem Heimflug in den Vatikan, noch mehrere Extra-Runde über seinem Geburtsort Marktl gedreht. Der Pilot des Flugzeugs, der das möglich gemacht hat, war Martin Ott. Was ihn über diesen gemeinsamen Flug […]
  • Brennpunkt Nord-Nigeria: Katholisch im Scharia-Staat
    Mit Bischof Gerald Mamman Musa (Bistum Katsina), Nigeria. Im Norden Nigerias sind Christen nur eine kleine Minderheit und müssen sich der islamischen Rechtsordnung der Scharia unterwerfen. Wie die Christen trotz großer Herausforderungen durch Kreativität viel Gutes für den Frieden und das Zusammenleben in Nigeria beitragen können, berichtet uns der katholische Bischof von Katsina, Gerald Mamman […]

RSS Vatican-News

  • USA: Vance will Parolin treffen 16. April 2025
    Im Rahmen einer Italienreise will der US-amerikanische Vizepräsident JD Vance in den kommenden Tagen auch mit dem vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zusammentreffen. Alles lesen  
  • Paraguay: Deutscher Ordensmann wird Apostolischer Vikar 16. April 2025
    Zum neuen Apostolischen Vikar von Pilcomayo in Paraguay hat Franziskus den deutschen Ordensmann Miguel Fritz O.M.I. ernannt. Das gab der Vatikan am Dienstag bekannt. Alles lesen