Papst Benedikt XVI. hat zum Abschluss seiner zweitägigen Maltareise mehr internationale Hilfe für Immigranten und Bootsflüchtlinge gefordert. Trotz aller Schwierigkeiten sollte die Inselrepublik mit Unterstützung anderer Staaten und internationaler Organisationen den Ankommenden Hilfe leisten und für die Achtung ihre Rechte eintreten, sagte das Kirchenoberhaupt bei der Abschiedszeremonie auf dem Flughafen. Die Migrationsfrage könne unmöglich von einem Erstankunftsland allein gelöst werden. Aufgrund seiner christlichen Wurzeln und seiner guten Tradition mit der Aufnahme von Fremden sollte Malta aber dazu einen Beitrag leisten. Bei der Zeremonie, die sich wegen der vorausgegangenen Jugendveranstaltung erheblich verspätet hatte, appellierte Benedikt XVI. nochmals an die Malteser, ihre christliche Identität zu wahren und für christliche Werte in der Gesellschaft einzutreten. Quelle: Radio Vatikan 19.04.2010
Home » Flüchtlinge » Mehr Hilfe für Bootsflüchtlinge gefordert
Fastenessen zugunsten des Kinderheims Casa Hogar de Jesús
Herzliche Einladung zum Fastenessen
>>>Angeboten werden (gegen freiwillige Spende):
Erbseneintopf, Maultaschen und Chili con Carne
Palmsonntag, 13. April 2025, Pfarrsaal Heilig Kreuz, 78048 Villingen-Schwenningen, Hochstraße 34 (Stadtbezirk Villingen)
Saalöffnung: nach dem Gottesdienst
Essenausgabe: ab 11.00 Uhr
Im Hintergrund: Infos zum Kinderheim in Ecuador, sowie zum Thema ‘Verfolgte Christen weltweit’
Missionsausschuss Heilig Kreuz Villingen
Verfolgte Christen
- Fürbitte für verfolgte Christen – Sonntag Reminiszere 16.03.2025 Unterstützen wir unsere verfolgten Schwestern und Brüder im Gebet
Beiträge von Bischof Stefan Oster
- Podcast: Vergelt’s Gott 6. Juni 2025 Redaktion
- Christen von morgen – Predigt zum 60. Geburtstag von Bischof Stefan Oster 3. Juni 2025 Redaktion
Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik
#Mali: Gebet und Musik verboten – Vatican Newshttps://t.co/JIqXpwRg6j
— Vatican News (@vaticannews_de) January 14, 2023
Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk
Leben im Feuer des Heiligen Geistes
- Robert Kardinal Sarah – Gebet für DeutschlandHerr, bleibe bei uns; denn Traurigkeit und Lauheit befällt unser Herz!Herr, bleibe bei uns; denn von allen Seiten bedroht die Finsternis der Lüge und des Glaubensabfalls Deine Kirche.Komm, erwärme unsere Herzen und entzünde sie mit einer großen Liebe zu Dir, wahrer Gott und wahrer Mensch.Entflamme unser Leben, lasse es strahlen im Glanz des Evangeliums, mache […]
- Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral?Segnungen homosexueller Paare: Am Ende verliert die Pastoral: https://t.co/X52yLGwAQF— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) December 20, 2023 The post Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral? first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.
Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau
100 „Moskauer“ Gemeinden wechseln zu eigenständiger ukrainischer Orthodoxie: https://t.co/r30LZ0Pu2B
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) March 29, 2022
Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!
Nordkorea: China liefert weitere 50 Nordkoreaner aus | Open Doors Deutschland e.V. https://t.co/WgBOnN5GZX
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) July 30, 2021
Anmelden / Abonnieren
Muslime verlangen nach Jesus
Themen-Übersicht
Die letzten Beiträge
Suchbegriff eingeben
Wähle Themenbereich
Katholische Kirche
Gegen den Zeitgeist in der Kirche
'Gleicht euch nicht dieser Welt an!' https://t.co/u0cewfy9fF
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) 11. Juni 2015
China: Kirchen unter permanentem Druck
China: Pekings größte Hauskirche im Visier der Behörden | Open Doors Deutschland e.V. https://t.co/vEihGMYpJ0
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) May 22, 2021
Casa Hogar de Jesús
- Casa Hogar de Jesús Kinderheim in Santo Domingo de los Tsàchilas, Ecuador, eMail: casahogardejesus@hotmail.com
- In Seiner Gegenwart Still werden und den Hauch seiner Werke einatmen
Ökumene in Villingen
- Ökumene in Villingen Die Lukasgemeinde nimmt Abschied – über 40 Jahre ökumenische Nachbarschaft zur Pfarrei Heilig Kreuz
Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg
Die türkische Regierung ist gefordert!
Türkei: Christen zwischen den Fronten – Vatican News https://t.co/Jxc1vRZrS4
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) August 11, 2019
Word of God is the True Medicine
Ein Imam
Beistand für die Verfolgten
Papst und Assyrischer Patriarch im Einsatz für verfolgte Christen – Vatican News https://t.co/fcFyqVFHmg
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) 11. November 2018
Radio Horeb – Kirche in Not
- Mit Gebet gegen GewaltMit P. Bobby Emprayil VC, aus Manipur in Indien. Indien ist inzwischen das bevölkerungsreichste Land der Welt, doch für die christliche Minderheit, die nur knapp 5 der Bevölkerung ausmacht, wird das Leben immer schwieriger. Besonders im Nordosten des Landes, wo Verfolgung und Gewalt zunehmen, stehen Christen unter immensem Druck. Darüber sprechen wir mit Vinzentinerpater Bobby […]
- Türkei: Kirche der offenen Türen im Land der BibelMit Pfr. Severin Hörmann, apostolisches Vikariat Istanbul In der Türkei gibt es eine kleine, aber aktive katholische Kirche. Und sie steht in einem Land, das zu 99 von Muslimen bewohnt wird, vor besonderen Herausforderungen. Welche das sind und wie die katholischen Christen in der Türkei ihren Glauben leben, das berichtet uns Pfr. Severin Hörmann vom […]
Vatican-News
- Kirchensprecher in Prag: Hoffnung in einer digitalisierten Welt 6. Juni 2025Vom 3. bis 5. Juni 2025 trafen sich in Prag Sprecher und Sprecherinnen der europäischen Bischofskonferenzen, um über die Herausforderungen der kirchlichen Kommunikation im heutigen Europa zu beraten. Im Fokus des vom Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) organisierten Seminars stand die Frage, wie Hoffnung in einer zunehmend digitalen und säkularen Welt kommuniziert werden kann. Alles […]
- Ukraine-Bischof dankt Leo XIV. für diplomatische Initiative 6. Juni 2025Papst Leo XIV. setzt sich weiterhin mit Nachdruck für den Frieden in der Ukraine ein – jüngst sogar im Gespräch mit Wladimir Putin. Im Interview mit Radio Horeb äußert sich Bischof Bohdan Dzyurakh dankbar für die Vermittlungsbemühungen des Papstes, warnt aber gleichzeitig vor „unfairen Deals“ mit Russland. Alles lesen