Home » Casa Hogar de Jesús » Kinderheim Ecuador – Jahresrückblick 2011

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Ukraine: “Not lehrt beten!”
    Ukraine: An der Front gibt es keine Atheisten – Vatican News https://t.co/EbrIIEPdNy— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) March 22, 2023 The post Ukraine: “Not lehrt beten!” first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.
  • Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung
    Die Weiche falsch gestelltRealpräsenz, Sakramentalität und der Synodale Weg in Deutschland.https://t.co/JlHBTz5kmp pic.twitter.com/7yZP97ciQk— Die Tagespost (@DieTagespost) February 14, 2023 The post Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Kinderheim Ecuador – Jahresrückblick 2011

Print Friendly, PDF & Email

Schwester Teresita Moncada schreibt in ihrem Jahresbericht über die allgemeine Situation der Kinder und Jugendlichen in Casa Hogar de Jesús (CHJ):

In diesem Jahr haben wir 68 Kinder und Jugendliche inner- und außerhalb  des CHJ betreut. Die Kinder werden in den meisten Fällen vom staatlichen Jugendamt (Centro de Proteccion) oder einer Spezialabteilung der Polizei (DINAPEN) zu uns ins CHJ gebracht. Gelegentlich kommen auch Familien zu uns und bitten um Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder  oder bei elementaren Bedürfnissen, wie Schulbildung, Ernährung, etc.. Während der Schwerpunkt innerhalb des CHJ auf Rehabilitation der Kinder und ihrer Familien liegt, setzen wir bei der Arbeit mit Familien außerhalb des CHJ vor allem auf Prävention, damit die Kinder und Jugendlichen aus diesen Problemfamilien zukünftig nicht bei uns im CHJ leben müssen.

Die Kinder und Jugendlichen, die bei uns untergebracht sind, kommen aufgrund folgender Probleme; dabei ist die Zuordnung nicht immer exakt möglich, weil bei vielen Familien mehrere der genannten Probleme vorliegen:

  • Körperliche Misshandlung durch Vater, Mutter oder Angehörige (25)
  • Von der Familie verlassen/zurückgelassen (10)
  • Die Eltern verbüßen eine Freiheitsstrafe (1)
  • Zerrüttete Familienverhältnisse (3)
  • Ausbeutung ihrer Arbeitskraft (3)
  • Extreme Armut (8)
  • Eltern sind schwer krank und befinden sich in Gefahr (4)
  • Sexueller Missbrauch (3)
  • Grobe Fahrlässigkeit der Eltern (9)
  • Straßenkinder (2)

Für uns war es eine Freude, den Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien zu helfen. Einige Kinder konnten in 2011 zu ihren Familien zurückkehren, wo sie von uns weiterhin betreut werden, bis die Situation es nicht mehr erfordert. – HJE

Share

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

RSS Vatican-News

  • Papst: Gesundheitszustand verbessert sich 2. Dezember 2023
    Das teilte das vatikanische Presseamt an diesem Samstagnachmittag mit. Demnach habe der Papst kein Fieber und setze die entsprechende Therapie fort. An diesem Samstag empfing der Papst den neuen slowenischen Botschafter beim Heiligen Stuhl. Alles lesen  
  • Schweiz: Bischof Bonnemain suspendiert Priester 2. Dezember 2023
    Einem Churer Priester wird versuchte Vergewaltigung vorgeworfen. Weil er sich weigert in den Ausstand zu treten, hat Bischof Joseph Maria Bonnemain ihn suspendiert. Auch die Staatsanwaltschaft Graubünden ermittelt. Alles lesen