Iran: Junge Christin erst von der Uni verwiesen, jetzt in Haft | Open Doors Deutschland e.V. https://t.co/rQk81SeSNw
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) February 15, 2020
Stefan Oster SDB
- Über die Angst – und das Osterfest 8. April 2021Hinter „Shalom World“ verbirgt sich ein in Indien entstandener, inzwischen weltweit operierender katholischer Fernsehsender mit Internetauftritt. Für den entstehenden deutschsprachigen Ableger haben sie mich für Ostern um ein Video gebeten über das Thema „Fürchtet euch nicht – und die Auferstehung“. ... Der Beitrag Über die Angst – und das Osterfest erschien zuerst auf Stefan Oster […]Bischof Stefan Oster SDB
- Unsere Geschichte, unsere Identität und die ganz große Erzählung 5. April 2021Predigt zum Ostermontag 2021 im Passauer Dom hier als Video, unten als Audio und zum Download. Bistum Passau · Sinnerfahrung „Brennendes Herz“ – Predigt von Bischof Stefan Oster Der Beitrag Unsere Geschichte, unsere Identität und die ganz große Erzählung erschien zuerst auf Stefan Oster SDB.Bischof Stefan Oster SDB
Beten für unsere Schwestern und Brüder in Indien
Christenverfolgung in Indien nimmt zu: https://t.co/zA3nuQafq6
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) November 21, 2020
Anmelden / Abonnieren
Zum dritten Mal auf der Flucht…
Syrien: Christen erneut auf der Flucht | Open Doors Deutschland e.V. https://t.co/fy8htVcly2
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) October 12, 2019
Irak: Weiter Gefahr für Christen
Irak: Fünf Jahre nach der IS-Invasion droht Christen weiter Gefahr | Open Doors Deutschland e.V. https://t.co/4x8Izg3Wmu
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) 22. Juni 2019
Muslime verlangen nach Jesus
Themen-Übersicht
Die letzten Beiträge
Suchbegriff eingeben
Wähle Themenbereich
Katholische Kirche
Gegen den Zeitgeist in der Kirche
'Gleicht euch nicht dieser Welt an!' https://t.co/u0cewfy9fF
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) 11. Juni 2015
Casa Hogar de Jesús
- In Seiner Gegenwart Still werden und den Hauch seiner Werke einatmen
Unser Kinderheim in Ecuador
Arbeitskreis Religionsfreiheit weltweit
- China: Priester der Untergrundkirche in Haft 2. April 2021Frankfurt am Main. Zum „Gefangenen des Monats April 2021“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur idea den katholischen Priester Peter Zhang Guangjun aus China benannt. Sie rufen dazu auf, sich für den Inhaftierten einzusetzen. Der 50-jährige Guangjun diente als Pfarrer für rund 10.000 Gläubige im katholischen Bistum von Xuanhua in […]Ernesto
Die türkische Regierung ist gefordert!
Türkei: Christen zwischen den Fronten – Vatican News https://t.co/Jxc1vRZrS4
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) August 11, 2019
Word of God is the True Medicine
Ein Imam
Beistand für die Verfolgten
Papst und Assyrischer Patriarch im Einsatz für verfolgte Christen – Vatican News https://t.co/fcFyqVFHmg
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) 11. November 2018
CNA news
- Papst Franziskus: Der Atem des Glaubens ist das Gebet 14. April 2021
- Um eine Philosophie des Guten: 15. Das Argument der offenen Frage 14. April 2021
Radio Horeb – Kirche in Not
- Christus ist auferstanden - Impulse zum Osterfestmit Prof. Dr. Christoph Ohly, Köln
- Ein Beitrag von Kirche in Not: Pakistan - Der gefährliche Alltag der Christen.mit Reinhard Backes, KIRCHE IN NOT International
Vatican-News
- D: Lehmann-Bibliothek zieht nach Berlin um 14. April 202112.000 Bände zur katholischen Dogmatik und Ethik sowie zur christlichen Gesellschaftslehre und Pastoraltheologie ziehen von Mainz nach Berlin. Ein wesentlicher Teil der Privatbibliothek des früheren Mainzer Kardinals Karl Lehmann (1936-2018) wird von der Uni-Bibliothek der Humboldt-Universität übernommen.
- Kardinal Parolin: Warum der Heilige Stuhl Politik macht 14. April 2021Der Heilige Stuhl verkörpert in der internationalen Gemeinschaft die „Stimme des Gewissens“, die beständig zu Entscheidungen im Geist der Solidarität mahnt. Das sagte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, der ranghöchste Mitarbeiter von Papst Franziskus im Vatikan, in unserem Interview, das die Arbeit des Staatssekretariats beleuchtet.