Home » Kuba » Kuba: Massive Gewalt gegen friedliche Menschenrechtlerinnen

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Ukraine: “Not lehrt beten!”
    Ukraine: An der Front gibt es keine Atheisten – Vatican News https://t.co/EbrIIEPdNy— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) March 22, 2023 The post Ukraine: “Not lehrt beten!” first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.
  • Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung
    Die Weiche falsch gestelltRealpräsenz, Sakramentalität und der Synodale Weg in Deutschland.https://t.co/JlHBTz5kmp pic.twitter.com/7yZP97ciQk— Die Tagespost (@DieTagespost) February 14, 2023 The post Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Kuba: Massive Gewalt gegen friedliche Menschenrechtlerinnen

Print Friendly, PDF & Email

IGFM: 16 Frauen, die für Freiheit beteten, erfuhren Polizeibrutalität

Santiago de Cuba / Frankfurt am Main. Wie jetzt bekannt wurde, gingen am Sonntag, dem 17. Juli 2011, mindestens 200 regierungstreue Schläger der „Schnellen Einsatzbrigade“ mit massiver Gewalt gegen friedliche Menschenrechtlerinnen, Mitglieder der kubanischen „Damas de Blanco“ („Damen in Weiß“), vor. Im Anschluss an einen Gedenkgottesdienst fand ein spontaner Protestmarsch der Damen statt, hierbei kam es zu Ausschreitungen – viele Frauen mussten daraufhin in Krankenhäusern behandelt werden. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) verurteilt die völlig überzogene Gewalt schärfstens. „Ihre Gebete wurden beantwortet – jedoch durch erneute massive Gewalt des Castro-Regimes“, so Martin Lessenthin, Vorstandssprecher der IGFM, und fügt hinzu: „Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass das Castro-Regime vor dem kubanischen Volk Angst hat – auch vor harmlosen und spirituellen Personen.“

Die betroffenen Frauen, Mitglieder verschiedener Bürgerrechtsgruppen, versammelten sich am 17. Juli 2011 in der Kirche „Sanctuario del Cobre“ in Santagio de Cuba. In der Kirche fand ein Gottesdienst zur Unterstützung der kubanischen Menschenrechtsgruppe „Damen in Weiß“ statt. Nach der Messe organisierten 16 Frauen einen friedlichen Protestmarsch durch die Straßen. Nach Informationen der IGFM blockierten mehr als 200 gewaltbereite Mitglieder der „Schnellen Einsatzbrigade“ den Weg der Menschenrechtlerinnen und gingen mit Schlägen und Tritten gegen sie vor. Die politische Polizei, unter Befehl des Staatssicherheitschefs der Provinz Santiago de Cuba stehend, stand hinter dieser brutalen Auflösung des Marsches. Viele verletzte Frauen mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden.

Trotz der Gewalt weigern sich die Frauen, ihren Kampf für die Freiheit in Kuba und die Freilassung von politischen Gefangenen aufzugeben. Sie versprechen jeden Sonntag zur Kirche zurückzukehren. Der IGFM-Vorstandssprecher lobt ihre Mut: „Ihr Engagement für die Förderung der Menschenrechte, trotz der brutalen Misshandlungen der letzten Woche, ist wirklich inspirierend für uns alle. Ihre Erfahrungen bestätigen, warum wir für eine bessere Zukunft Kubas weiterkämpfen müssen.“

Die IGFM fordertdie Bundesregierung sowie die internationale Gemeinschaft auf, dringend eine härtere Position gegenüber der kubanischen Regierung einzunehmen: „Dieser Angriff gegen friedliche Frauen, initiiert durch die kubanische Regierung, ist ein weiterer Beweis für die massiven Menschenrechtsverletzungen des Castro-Regimes.“ Es stellt einen deutlichen Bruch von Artikel 21, welcher das Recht auf friedliche Versammlung festschreibt, des, auch von Kuba unterzeichneten, Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, dar.

Weitere Informationen zur Menschenrechtslage in der Republik Kuba:
https://www.igfm.de/Kuba.456.0.html

Share

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

RSS Vatican-News

  • Papst und Nobelpreisträger werben für Frieden und Versöhnung 10. Juni 2023
    Papst Franziskus und mehr als 30 Friedensnobelpreisträger haben am Samstagabend anlässlich des ersten Fests der Geschwisterlichkeit auf dem Petersplatz eindringlich zu Frieden und Versöhnung aufgerufen. Da der Papst nach einer Bauch-OP im Krankenhaus ist, verlas Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester des Petersdoms, die Rede des Kirchenoberhaupts. Alles lesen  
  • Wortlaut: Papst an „Welttreffen für menschliche Geschwisterlichkeit“ 10. Juni 2023
    Hier finden Sie den Volltext der Papst-Botschaft an das erste „Welttreffen für menschliche Geschwisterlichkeit“; sie wurde an diesem Samstagabend von Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester des Petersdoms, auf dem Petersplatz in Rom verlesen. Alles lesen