Pakistan war wegen der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2010 im Fokus. Viele ließen sich auch bei uns zur Hilfsbereitschaft bewegen. Die Not der von der Flut Betroffenen hält noch an – die ersten obdachlos gewordenen Menschen kehren langsam zurück; dabei ist das Wasser noch nicht ganz abgeflossen. Zur gewährten Hilfe für die Flutgeschädigten ist anzumerken, dass sie seitens kirchlicher Organisationen wie Caritas Pakistan ohne Ansehen der Religionszugehörigkeit gewährt wurde. Die Christen wurden gegenüber den Muslimen nicht bevorzugt – eine Verteilung nach tatsächlicher Bedürftigkeit war das Prinzip. Ich selbst konnte mich im Oktober – zusammen mit Herrn Walter Flick von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) – davon überzeugen. In der von uns besuchten Diözese Faisalabad, Provinz Punjab (außerhalb des Flutgebietes), konnte vor Ort konkrete Hilfe für Christen gegeben werden, deren Hausdächer durch den starken Regen zerstört waren. Hierfür wäre normal kein Geld zur Verfügung, weil es eben „nur“ die Dächer waren!
Der Anlass unseres Besuches war aber die Unterstützung bedrängter und verfolgter Christen. Unsere intensiven Erlebnisse und Kontakte zu Bischöfen, Pfarrgemeinden, Leitern von Organisationen für Frieden und Gerechtigkeit, Menschenrechtsanwälten, besonders auch zu Opfern des Blasphemiegesetzes, sowie zu muslimischen Führern im Rahmen des Interreligiösen Dialogs, haben uns bewogen, dies einem größeren Publikum mitzuteilen. Am 4. Februar 2011, 20 Uhr, findet dazu der Vortrag in Villingen-Schwenningen, Stadtbezirk 78048 Villingen, Hochstraße 34, Pfarrzentrum Heilig Kreuz, statt. Mehr Information dazu unter Telefon 07721 2049694.
Nach Rückkehr von der Reise wurde Anfang November das Todesurteil gegen die Christin Asia Bibi überall bekannt. Der pakistanische Präsident Asif Ali Zardani wurde von vielen Seiten um Begnadigung der Verurteilten gebeten, was aber heftige Proteste der muslimischen Seite hervorrief. Zur Zeit läuft die Berufsverhandlung und es bleibt zu hoffen, dass es ein gerechtes Verfahren mit einem Freispruch gibt. – Anmerkung: Die Initiative zur Abschaffung des Blasphemiegesetzes stößt auf erheblichen Widerstand. – Heinz Josef Ernst
[…] den Originalbeitrag weiterlesen: 15 – Bedrängte und verfolgte Christen in Pakistan | Mission – Weltkirche Tags:kritik, noch-wegen, des-umstrittenen, blasphemiegesetzes, steht-immer, das-als, gegen-die, […]
Valuable info. Lucky me I found your site by accident, I bookmarked it.
Gestern hat sich schon wieder ein Erdbeben in Pakistan ereignet. Das letzte Erdbeben fand vor einigen Jahren statt und zerstörte das halbe Land. Ich denke das ist jetzt die größte Sorge der Pakistani.
nice post. thanks.