Home » Kinderarbeit » Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni

Fastenessen zugunsten des Kinderheims Casa Hogar de Jesús

Herzliche Einladung zum Fastenessen

>>>Angeboten werden (gegen freiwillige Spende):

Erbseneintopf, Maultaschen und Chili con Carne

Palmsonntag, 13. April 2025, Pfarrsaal Heilig Kreuz, 78048 Villingen-Schwenningen, Hochstraße 34 (Stadtbezirk  Villingen)

Saalöffnung: nach dem Gottesdienst

Essenausgabe:   ab 11.00 Uhr

Im Hintergrund: Infos zum Kinderheim in Ecuador, sowie zum Thema ‘Verfolgte Christen weltweit’

Missionsausschuss Heilig Kreuz Villingen

 

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Robert Kardinal Sarah – Gebet für Deutschland
    Herr, bleibe bei uns; denn Traurigkeit und Lauheit befällt un­ser Herz!Herr, bleibe bei uns; denn von allen Seiten bedroht die Fins­ternis der Lüge und des Glaubensabfalls Deine Kirche.Komm, erwärme unsere Herzen und entzünde sie mit einer großen Liebe zu Dir, wahrer Gott und wahrer Mensch.Entflamme unser Leben, lasse es strahlen im Glanz des Evan­geliums, mache […]
  • Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral?
    Segnungen homosexueller Paare: Am Ende verliert die Pastoral: https://t.co/X52yLGwAQF— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) December 20, 2023 The post Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral? first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni

Weltweit müssen mehr als 200 Millionen Kinder hart arbeiten, um zu überleben. Daran erinnert das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit am 12. Juni. „Millionen von Kindern arbeiten unter menschenunwürdigen Bedingungen. Sie schuften auf dem Feld, arbeiten in Steinbrüchen oder Textilfabriken. Wir müssen weiter hart dafür kämpfen, dass sich diese Zustände so schnell wie möglich verbessern“, sagt die Direktorin von „Brot für die Welt“, Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel. Die Vereinten Nationen sichern Kindern seit 1998 mit einer Kinderrechts-Konvention das Recht zu, vor Ausbeutung geschützt zu werden. Ausbeuterische Kinderarbeit könne nur dann wirkungsvoll eingedämmt werden, wenn Armut wirksam bekämpft wird, so Füllkrug-Weitzel weiter. Zudem müssten auch die Länder im Süden bereit sein, Kinderrechte wirkungsvoll zu achten und mehr in Bildung zu investieren. Das UNO-Kinderhilfswerk (UNICEF) gibt an, fast jedes dritte Kind in Afrika müsse schon im Alter von fünf bis 14 Jahren arbeiten. Südlich der Sahara liege der Anteil arbeitender Mädchen und Jungen mit über 35 Prozent weltweit am höchsten. – Quelle: Radio Vatikan

Share

Hinterlasse einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

  • Im Cockpit mit Benedikt XVI. - Ein Flugkapitän erinnert sich
    Mit Martin Ott, ehem. Lufthansa-Pilot. Vielleicht erinnern Sie sich noch? Nach dem Weltjugendtag 2005 in Köln hat das Flugzeug von Papst Benedikt XVI., auf seinem Heimflug in den Vatikan, noch mehrere Extra-Runde über seinem Geburtsort Marktl gedreht. Der Pilot des Flugzeugs, der das möglich gemacht hat, war Martin Ott. Was ihn über diesen gemeinsamen Flug […]
  • Brennpunkt Nord-Nigeria: Katholisch im Scharia-Staat
    Mit Bischof Gerald Mamman Musa (Bistum Katsina), Nigeria. Im Norden Nigerias sind Christen nur eine kleine Minderheit und müssen sich der islamischen Rechtsordnung der Scharia unterwerfen. Wie die Christen trotz großer Herausforderungen durch Kreativität viel Gutes für den Frieden und das Zusammenleben in Nigeria beitragen können, berichtet uns der katholische Bischof von Katsina, Gerald Mamman […]

RSS Vatican-News

  • Gründonnerstag: Chrisammesse im Petersdom 17. April 2025
    Mit einer feierlichen Messe im Petersdom begann in Rom der Gründonnerstag. Bei dem Gottesdienst, der die großen liturgischen Feiern rund um Ostern einläutet, ließ sich Papst Franziskus von Kardinal Domenico Calcagno vertreten, emeritierter Präsident der Güterverwaltung des Apostolischen Stuhls. Alles lesen  
  • Österreich: Reformierter Bischof will Karfreitag als Feiertag zurück 17. April 2025
    Vor der letzten Nationalratswahl hätten viele Politikerinnen und Politiker Verständnis für das Anliegen der evangelischen Kirche gezeigt, den Karfreitag als Feiertag wieder einzuführen, am besten gleich für alle. Doch mittlerweile sei von dieser Unterstützung nichts mehr übrig, beklagt der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka. Alles lesen