Home » Mission » Mission und Verfolgung

Fastenessen zugunsten des Kinderheims Casa Hogar de Jesús

Herzliche Einladung zum Fastenessen

>>>Angeboten werden (gegen freiwillige Spende):

Erbseneintopf, Maultaschen und Chili con Carne

Palmsonntag, 13. April 2025, Pfarrsaal Heilig Kreuz, 78048 Villingen-Schwenningen, Hochstraße 34 (Stadtbezirk  Villingen)

Saalöffnung: nach dem Gottesdienst

Essenausgabe:   ab 11.00 Uhr

Im Hintergrund: Infos zum Kinderheim in Ecuador, sowie zum Thema ‘Verfolgte Christen weltweit’

Missionsausschuss Heilig Kreuz Villingen

 

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Robert Kardinal Sarah – Gebet für Deutschland
    Herr, bleibe bei uns; denn Traurigkeit und Lauheit befällt un­ser Herz!Herr, bleibe bei uns; denn von allen Seiten bedroht die Fins­ternis der Lüge und des Glaubensabfalls Deine Kirche.Komm, erwärme unsere Herzen und entzünde sie mit einer großen Liebe zu Dir, wahrer Gott und wahrer Mensch.Entflamme unser Leben, lasse es strahlen im Glanz des Evan­geliums, mache […]
  • Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral?
    Segnungen homosexueller Paare: Am Ende verliert die Pastoral: https://t.co/X52yLGwAQF— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) December 20, 2023 The post Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral? first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Mission und Verfolgung

Christliche Mission war von Anfang an eng verbunden mit Verfolgung. Dies spiegelt sich auch im zeitlichen Ablauf unserer Gottesdienste wieder: Am 25. Oktober 09 beging die katholische Kirche den Sonntag der Weltmission und für den 8. November hatte Open Doors und die weltweite Evangelische Allianz zum Gebetstag für verfolgte Christen aufgerufen. An beiden Sonntagen gab es eine thematische Beteiligung im Gottesdienst der Heilig-Kreuz-Pfarrei. Hier eine Zusammenfassung wichtiger Gedanken von beiden Tagen:

„Jesus ist der Verkünder der großen Freude. Wer auf ihn hört, findet zur Freude…“ – So begann die Schluß-Meditation in der Heiligen Messe. Zur Einführung in das diesjährige Thema gab es eine Zusammenfassung des Briefes von Papst Benedikt XVI:

„Ich ermuntere einen jeden, in sich das Bewußtsein für den Sendungsauftrag Christi: Macht alle Menschen zu meinen Jüngern neu zu wecken…wir sollen das Verlangen und die Leidenschaft spüren, alle Völker mit dem Licht Christi zu erleuchten…damit sich alle unter der liebevollen Vaterschaft Gottes in einer einzigen Menschheitsfamilie versammeln. Die ganze Menschheit ist wahrlich von Grund auf dazu berufen, zur eigenen Quelle zurückzukehren, die Gott ist, in dem allein sie ihre endgültige Erfüllung finden wird. Die Zerstreuung, die Verschiedenheit, der Konflikt, die Feindschaft, werden durch das Blut des Kreuzes versöhnt und wieder zur Einheit geführt…Der missionarische Elan ist stets Zeichen der Lebendigkeit unserer Kirchen gewesen. Dabei muß betont werden, daß die Evangelisierung ein Werk des Geistes ist. Deshalb bitte ich alle Katholiken um das Gebet zum Heiligen Geist, daß er in der Kirche die Leidenschaft für die Mission wachsen lasse, das Reich Gottes zu verbreiten..“

„Unsere verfolgten Schwestern und Brüder sind die Elite der Kirche. Mit ihnen solidarisch zu sein, ist eine Ehrenpflicht, denn im mystischen Leib Christi bilden wir mit ihnen eine übernatürliche Einheit, die tiefer und stärker ist, als jede Verbundenheit natürlicher Art.“ – Pater Werenfried van Straaten, Gründer von „Kirche in Not“

Papst Benedikt schreibt zum Thema „Verfolgung“:

„Besonders erwähnen möchte ich jene Ortskirchen und jene Missionare und Missionarinnen, die das Reich Gottes in Situationen der Verfolgung bezeugen und verbreiten, wo Formen von Unterdrückung herrschen, die von gesellschaftlicher Diskriminierung bis zu Gefängnis, Folter und Tod reichen. Es sind nicht wenige, die derzeit um Christi Namens willen getötet werden.“

Heinz Josef Ernst

Share

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

  • Burkina Faso: Leben mit dem Terror
    Mit Maria Lozano, Leiterin der Presseabteilung bei KIRCHE IN NOT International Das westafrikanische Land Burkina Faso wird in den letzten Jahren immer mehr von Terrorismus heimgesucht. In der daraus resultierenden Unsicherheit ist gerade die katholische Kirche noch ein verlässlicher Pol, der den Bewohnern des Landes in Zeiten von Gewalt und Vertreibung beisteht. Dadurch spielt sie […]
  • Mit Gebet gegen Gewalt
    Mit P. Bobby Emprayil VC, aus Manipur in Indien. Indien ist inzwischen das bevölkerungsreichste Land der Welt, doch für die christliche Minderheit, die nur knapp 5  der Bevölkerung ausmacht, wird das Leben immer schwieriger. Besonders im Nordosten des Landes, wo Verfolgung und Gewalt zunehmen, stehen Christen unter immensem Druck. Darüber sprechen wir mit Vinzentinerpater Bobby […]

RSS Vatican-News

  • Franziskaner-Generaloberer wiedergewählt: Friedensaufruf 8. Juni 2025
    Der Argentinier Carlos Trovarelli steht für weitere sechs Jahre als Generalminister an der Spitze der Franziskaner-Minoriten. Das Generalkapitel des katholischen Ordens wählte ihn am Samstag im italienischen Assisi im ersten Wahlgang für eine erneute Amtszeit. Alles lesen  
  • León de Perú: Dokumentarfilm über Prevosts Wirken in Peru 8. Juni 2025
    „León de Perú“: Ein von den vatikanischen Medien gedrehter Dokumentarfilm zeichnet Robert Francis Prevosts Jahre der Mission in dem lateinamerikanischen Land nach. Wie der Vatikan mitteilte, soll der Dokumentarfilm demnächst auf den offiziellen Medienkanälen des Vatikans zu sehen sein. Alles lesen