Home » Nigeria

Archiv der Kategorie: Nigeria

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Ukraine: “Not lehrt beten!”
    Ukraine: An der Front gibt es keine Atheisten – Vatican News https://t.co/EbrIIEPdNy— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) March 22, 2023 The post Ukraine: “Not lehrt beten!” first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.
  • Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung
    Die Weiche falsch gestelltRealpräsenz, Sakramentalität und der Synodale Weg in Deutschland.https://t.co/JlHBTz5kmp pic.twitter.com/7yZP97ciQk— Die Tagespost (@DieTagespost) February 14, 2023 The post Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Nigeria: Gebetswachen und Bitte um Unterstützung

Print Friendly, PDF & Email
Share

Brennpunkt Nigeria

Print Friendly, PDF & Email
Share

Nigeria: Neue Gewalt gegen Christen

Print Friendly, PDF & Email

Rom. Radio Vatikan berichtet, dass es im Nordosten des Landes zu neuen Gewaltexzessen gegen Christen gekommen ist. Der Generalvikar der Diözese Enugu, Obiora Ike, habe sich mit einem Hilferuf an CSI-Österreich gewandt. Laut dem Kirchenvertreter setzt eine radikale Gruppierung namens „Boko Haram“ („Bildung ist Sünde“) ihre Angriffe auf Christen fort. Es herrsche Chaos, unschuldige Bürger würden ermordet oder verwundet. Zentrum der Gewaltausbrüche sei die rund 1,2 Millionen Einwohner zählende Stadt Maiduguri. – Quelle: „Christian Solidarity International-Österreich“ (CSI) am Samstag, 11.12.2010

Share

Kann Erziehung Sünde sein?

Print Friendly, PDF & Email

Ja, behauptet die islamistische Sekte “Boko Haram” (= Erziehung ist Sünde) in Nigeria. Wie Prälat Obiora Ike in einem Gespräch mit dem Hilfswerk Kirche in Not erklärte, seien die Islamisten bisher ausschließlich gegen Christen vorgegangen. Nun hätten sich neue radikale Gruppen gebildet, die gegen “alles Westliche”  und auch gegen andere Muslime vorgingen. Es handle sich um eine große Bewegung, die sich rasch im ganzen Land ausbreite. Sie halte Schulen und Universitäten für “westlich dekadent” und ginge daher auch gegen muslimische Bildungseinrichtungen vor. In den vergangenen Tagen hätten die Islamisten in den nordöstlichen und östlichen Bundesstaaten Bauchi, Yobe, Adamawa und Borno insgesamt 210 Menschen ermordet. Prälat Ike fürchtet nun, dass die Unruhen auch auf den dicht besiedelten Bundesstaat Kano mit seinen zwölf Millionen Einwohnern im Norden Nigerias übergreifen könnten. Dies könnte einen Flächenbrand mit unübersehbaren Auswirkungen zur Folge haben.

Obiora Ike ruft die westlichen Regierungen dazu auf, Nigeria beim Kampf gegen die Islamisten zu unterstützen und endlich die versprochenen Hilfsmaßnahmen für Bildung und gegen Armut einzusetzen. Fehlende Bildung und Armut seien die Hauptursache der aktuellen Gewalt.

Immer wieder kommt es zu Angriffen auf Christen in Nigeria. Am Ostersonntag hatten Muslime drei Kirchen niedergebrannt und über dreissig Christen verletzt. Quelle: Kirche in Not

In diesem Zusammenhang sei die aktuelle Pressemitteilung erwähnt, dass der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, Ende August 09 nach Nigeria reist. Er wolle sich dort für den christlich – muslimischen Dialog einsetzen und auch seine Solidarität mit den Christen in Nigeria zum Ausdruck bringen. “Es gibt Landesteile, wo Christen benachteiligt, ja sogar verfolgt werden”, so Zollitsch. Quelle: Konradsblatt Nr. 30/09

Share

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

RSS Vatican-News

  • Synoden-Teilnehmer beginnen Besinnungstage 1. Oktober 2023
    Die Teilnehmer der katholischen Weltbischofssynode, die am 4. Oktober offiziell von Papst Franziskus eröffnet wird, haben diesen Sonntagmorgen ihre Besinnungstage begonnen. Mehr als 350 Männer und Frauen hatten sich dazu bereits am Abend zuvor in ein Bildungshaus in Sacrofano zurückgezogen, etwa 30 Kilometer nördlich von Rom. Bis Dienstag werden sich dort Bischöfe, Priester und Laien […]
  • USA: US-Drama bekommt katholischen Filmpreis 1. Oktober 2023
    Die US-amerikanische Regisseurin Raven Jackson ist für ihr Langfilmdebüt „All Dirt Roads Taste of Salt“ mit dem katholischen Signis-Preis des 71. Internationalen Filmfestivals von San Sebastian ausgezeichnet worden. Der 1990 geborenen schwarzen Regisseurin, Lyrikerin und Fotografin sei es „poetisch“ gelungen, das tägliche Leben afroamerikanischer Frauen in seiner Traurigkeit und Freude, Liebe und Verlust zu vermitteln, […]