Home » Jesus Christus

Archiv der Kategorie: Jesus Christus

Fastenessen zugunsten des Kinderheims Casa Hogar de Jesús

Herzliche Einladung zum Fastenessen

>>>Angeboten werden (gegen freiwillige Spende):

Erbseneintopf, Maultaschen und Chili con Carne

Palmsonntag, 13. April 2025, Pfarrsaal Heilig Kreuz, 78048 Villingen-Schwenningen, Hochstraße 34 (Stadtbezirk  Villingen)

Saalöffnung: nach dem Gottesdienst

Essenausgabe:   ab 11.00 Uhr

Im Hintergrund: Infos zum Kinderheim in Ecuador, sowie zum Thema ‘Verfolgte Christen weltweit’

Missionsausschuss Heilig Kreuz Villingen

 

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Robert Kardinal Sarah – Gebet für Deutschland
    Herr, bleibe bei uns; denn Traurigkeit und Lauheit befällt un­ser Herz!Herr, bleibe bei uns; denn von allen Seiten bedroht die Fins­ternis der Lüge und des Glaubensabfalls Deine Kirche.Komm, erwärme unsere Herzen und entzünde sie mit einer großen Liebe zu Dir, wahrer Gott und wahrer Mensch.Entflamme unser Leben, lasse es strahlen im Glanz des Evan­geliums, mache […]
  • Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral?
    Segnungen homosexueller Paare: Am Ende verliert die Pastoral: https://t.co/X52yLGwAQF— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) December 20, 2023 The post Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral? first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

IRAN: Immer mehr Muslime finden Jesus

Share

Das Kreuz Christi – Zeichen des Heils und des Widerspruchs

Anlässlich ihres Titularfestes (Patrozinium) am Sonntag, 13. September, lädt die Pfarrei Heilig Kreuz an der Hochstraße 34 in 78048 Villingen zu einem Vortrag von Vikar Daniel Johann ein. Unter dem Titel »Die Anstößigkeit des Kreuzes – warum musste Jesus so leiden« geht er auf den Sinn dieses umstrittenen Erkennungszeichens der Christenheit ein, das ein Instrument von Folter und grausamster Hinrichtung ist. Der 45-minütige Vortrag beginnt um 14 Uhr im Kirchenraum von Heilig Kreuz. Danach gibt es im Pfarrsaal unterhalb des Kirchenraumes Gelegenheit zum Gespräch.

Wie Jesus gelitten hat, mussten und müssen auch heute viele seiner Anhänger leiden – durch Haft, Folter und gewaltsamen Tod. Das Kreuz als sichtbares Zeichen einer christlichen Kirche wird beispielsweise in China gewaltsam seitens der KPCH von den Gotteshäusern entfernt.

Die Arbeitsgruppe VS der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) ist im Pfarrsaal mit einem Informationstisch über die verfolgte Kirche vertreten. – HJE

Share

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

  • Im Cockpit mit Benedikt XVI. - Ein Flugkapitän erinnert sich
    Mit Martin Ott, ehem. Lufthansa-Pilot. Vielleicht erinnern Sie sich noch? Nach dem Weltjugendtag 2005 in Köln hat das Flugzeug von Papst Benedikt XVI., auf seinem Heimflug in den Vatikan, noch mehrere Extra-Runde über seinem Geburtsort Marktl gedreht. Der Pilot des Flugzeugs, der das möglich gemacht hat, war Martin Ott. Was ihn über diesen gemeinsamen Flug […]
  • Brennpunkt Nord-Nigeria: Katholisch im Scharia-Staat
    Mit Bischof Gerald Mamman Musa (Bistum Katsina), Nigeria. Im Norden Nigerias sind Christen nur eine kleine Minderheit und müssen sich der islamischen Rechtsordnung der Scharia unterwerfen. Wie die Christen trotz großer Herausforderungen durch Kreativität viel Gutes für den Frieden und das Zusammenleben in Nigeria beitragen können, berichtet uns der katholische Bischof von Katsina, Gerald Mamman […]

RSS Vatican-News

  • Vatikan: Streichung aus Taufregister nicht möglich 17. April 2025
    Das Verbot zur Löschung von Daten zum Taufsakrament aus den Kirchenbüchern begründet das zuständige Vatikan-Dikasterium damit, dass es sich um eine „historische kirchliche Tatsache“ handele, von der die anderen Sakramente abhingen. Die freie Entscheidung, aus der Kirche auszutreten, werde dadurch nicht beeinträchtigt, heißt es in einer Klarstellung des Dikasteriums für die Gesetzestexte, die diesen Donnerstag […]
  • D: Beobachtungsstelle sorgt Zunahme von Vandalismus in Kirchen 17. April 2025
    Besonders in der Zeit vor Ostern sind laut der Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung gegenüber Christen in Europa (OIDAC Europe) in Wien mehr Kirchenschändungen gemeldet worden. „Das Ausmaß zeigt, dass wir nicht länger wegschauen dürfen", forderte Anja Hoffmann, Direktorin der OIDAC in einer Pressemitteilung am Mittwoch. Alles lesen