Home » Heilig-Kreuz-Pfarrei

Archiv der Kategorie: Heilig-Kreuz-Pfarrei

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Ukraine: “Not lehrt beten!”
    Ukraine: An der Front gibt es keine Atheisten – Vatican News https://t.co/EbrIIEPdNy— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) March 22, 2023 The post Ukraine: “Not lehrt beten!” first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.
  • Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung
    Die Weiche falsch gestelltRealpräsenz, Sakramentalität und der Synodale Weg in Deutschland.https://t.co/JlHBTz5kmp pic.twitter.com/7yZP97ciQk— Die Tagespost (@DieTagespost) February 14, 2023 The post Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Das Kreuz Christi – Zeichen des Heils und des Widerspruchs

Print Friendly, PDF & Email

Anlässlich ihres Titularfestes (Patrozinium) am Sonntag, 13. September, lädt die Pfarrei Heilig Kreuz an der Hochstraße 34 in 78048 Villingen zu einem Vortrag von Vikar Daniel Johann ein. Unter dem Titel »Die Anstößigkeit des Kreuzes – warum musste Jesus so leiden« geht er auf den Sinn dieses umstrittenen Erkennungszeichens der Christenheit ein, das ein Instrument von Folter und grausamster Hinrichtung ist. Der 45-minütige Vortrag beginnt um 14 Uhr im Kirchenraum von Heilig Kreuz. Danach gibt es im Pfarrsaal unterhalb des Kirchenraumes Gelegenheit zum Gespräch.

Wie Jesus gelitten hat, mussten und müssen auch heute viele seiner Anhänger leiden – durch Haft, Folter und gewaltsamen Tod. Das Kreuz als sichtbares Zeichen einer christlichen Kirche wird beispielsweise in China gewaltsam seitens der KPCH von den Gotteshäusern entfernt.

Die Arbeitsgruppe VS der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) ist im Pfarrsaal mit einem Informationstisch über die verfolgte Kirche vertreten. – HJE

Share

Einladung zum Konzert mit Father Stan Fortuna am 14.09.13 in Heilig Kreuz Villingen

Print Friendly, PDF & Email

Am 14. und 15. September feiert die Pfarrei Heilig Kreuz das 40-jährige Jubiläum der Kirchenweihe im Oktober 1973. Dazu gibt es zwei besondere Gäste:

Zum einen Pater Peter Bretzinger, der aus Karlsruhe stammt und seit 26 Jahren in Ecuador als Missionar tätig ist. Er ist auch geistlicher Leiter des von Heilig Kreuz unterstützten Kinderheims Casa Hogar de Jesús in Santo Domingo de los Tsáchilas

Zum anderen der katholische Priester und Franziskanermönch Stan Fortuna, der zuvor ein professioneller Jazz-Musiker war. Er lebt und arbeitet an sozialen Brennpunkten in South Bronx, einem Stadtgebiet von New York. Er rappt und verfasst seine Texte selbst. Er spricht und singt darüber, dass das Leben jedes Menschen immer aus Freude und Leid bestehe, und dass jeder sein Päckchen zu tragen habe – siehe auch Youtube-Video Everybody Got 2 Suffer links oben.  

Mit seiner Gitarre spricht er vor allem Jugendliche an, so auch auf Weltjugendtagen.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Gemeindezentrum Heilig Kreuz, Hochstraße 34, 78048 VS-Villingen. Der Eintritt ist auf Spendenbasis – die Einnahmen sind ausschließlich für die Arbeit von Father Stan bestimmt.

Link zu seiner Biografie https://www.francescoproductions.com/Bio

Siehe auch >>>Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 

Share

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

RSS Vatican-News

  • Papst und Nobelpreisträger werben für Frieden und Versöhnung 10. Juni 2023
    Papst Franziskus und mehr als 30 Friedensnobelpreisträger haben am Samstagabend anlässlich des ersten Fests der Geschwisterlichkeit auf dem Petersplatz eindringlich zu Frieden und Versöhnung aufgerufen. Da der Papst nach einer Bauch-OP im Krankenhaus ist, verlas Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester des Petersdoms, die Rede des Kirchenoberhaupts. Alles lesen  
  • Wortlaut: Papst an „Welttreffen für menschliche Geschwisterlichkeit“ 10. Juni 2023
    Hier finden Sie den Volltext der Papst-Botschaft an das erste „Welttreffen für menschliche Geschwisterlichkeit“; sie wurde an diesem Samstagabend von Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester des Petersdoms, auf dem Petersplatz in Rom verlesen. Alles lesen