Home » Pakistan » Weltkirche – hautnah in Pakistan erlebt

Fastenessen zugunsten des Kinderheims Casa Hogar de Jesús

Herzliche Einladung zum Fastenessen

>>>Angeboten werden (gegen freiwillige Spende):

Erbseneintopf, Maultaschen und Chili con Carne

Palmsonntag, 13. April 2025, Pfarrsaal Heilig Kreuz, 78048 Villingen-Schwenningen, Hochstraße 34 (Stadtbezirk  Villingen)

Saalöffnung: nach dem Gottesdienst

Essenausgabe:   ab 11.00 Uhr

Im Hintergrund: Infos zum Kinderheim in Ecuador, sowie zum Thema ‘Verfolgte Christen weltweit’

Missionsausschuss Heilig Kreuz Villingen

 

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Robert Kardinal Sarah – Gebet für Deutschland
    Herr, bleibe bei uns; denn Traurigkeit und Lauheit befällt un­ser Herz!Herr, bleibe bei uns; denn von allen Seiten bedroht die Fins­ternis der Lüge und des Glaubensabfalls Deine Kirche.Komm, erwärme unsere Herzen und entzünde sie mit einer großen Liebe zu Dir, wahrer Gott und wahrer Mensch.Entflamme unser Leben, lasse es strahlen im Glanz des Evan­geliums, mache […]
  • Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral?
    Segnungen homosexueller Paare: Am Ende verliert die Pastoral: https://t.co/X52yLGwAQF— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) December 20, 2023 The post Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral? first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Weltkirche – hautnah in Pakistan erlebt

Wenn wir “Pakistan” hören, denken wir an die Flutkatastrophe, an Taliban und Terroranschläge. Kaum jemand würde daher eine Reise dorthin unternehmen wollen.

Aber trotz von allen Seiten geäußerter Bedenken wollte ich – gemeinsam mit Herrn Walter Flick von der Internationalen Gesellschaft fuer Menschenrechte (IGFM) – nicht auf diese Reise verzichten, die auf Einladung von Bischof Joseph Coutts von Faisalabad zustande kam. Das Land zwischen Afghanistan und Indien ist zu 95 % muslimisch und zu 3 % christlich (2 % andere). Unser Besuch diente der Information über die Situation der bedrängten christlichen Minderheit, der Erkundung von konkreten Hilfsmassnahmen und der Kontaktaufnahme zu Opfern von Gewalt und Verleumdung aufgrund des unseligen Blasphemieparagrafen in Pakistan.

Dazu besuchten wir den Ort Gojra, in dem in 2009 ein Anschlag auf Häuser christlicher Familien stattfand, bei dem  sieben Menschen verbrannten. Dieses entsetzliche Ereignis hat auch dazu beigetragen, dass der Dialog zwischen der katholischen Kirche und führenden Muslimen intensiviert wurde und damit die De-Eskalation gefördert hat. Herr Flick und ich sowie der Dialogbeauftragte der Diözese Faisalabad wurden zu einer Gesprächsrunde bei den (moderaten) Muslimen eingeladen.

Im Hinblick auf den gestalteten Gottesdienst für verfolgte Christen am 7. November 2010 in Heilig Kreuz ist festzustellen, dass die Situation in Pakistan nicht eine systematische Christenverfolgung ist, sondern dass die Christen diskriminiert werden und sich als Bürger zweiter Klasse fühlen. Bei Anlässen, wie der kürzlich angekündigten Koranverbrennung, können Christen Opfer von Pogromen und Angriffen werden.

IMG_1894.JPGAuch durften wir erleben, wie unsere Hilfe für die Flutopfer konkret umgesetzt wurde. Auf dem Bild sehen wir Bischof Joseph Coutts und Walter Flick bei der gut organisierten Verteilung der Hilfsgüter in der St. Marys Parish in Essanagri-Faisalabad. – Heinz J. Ernst

Share

Hinterlasse einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

  • Im Cockpit mit Benedikt XVI. - Ein Flugkapitän erinnert sich
    Mit Martin Ott, ehem. Lufthansa-Pilot. Vielleicht erinnern Sie sich noch? Nach dem Weltjugendtag 2005 in Köln hat das Flugzeug von Papst Benedikt XVI., auf seinem Heimflug in den Vatikan, noch mehrere Extra-Runde über seinem Geburtsort Marktl gedreht. Der Pilot des Flugzeugs, der das möglich gemacht hat, war Martin Ott. Was ihn über diesen gemeinsamen Flug […]
  • Brennpunkt Nord-Nigeria: Katholisch im Scharia-Staat
    Mit Bischof Gerald Mamman Musa (Bistum Katsina), Nigeria. Im Norden Nigerias sind Christen nur eine kleine Minderheit und müssen sich der islamischen Rechtsordnung der Scharia unterwerfen. Wie die Christen trotz großer Herausforderungen durch Kreativität viel Gutes für den Frieden und das Zusammenleben in Nigeria beitragen können, berichtet uns der katholische Bischof von Katsina, Gerald Mamman […]

RSS Vatican-News

  • USA: Vance will Parolin treffen 16. April 2025
    Im Rahmen einer Italienreise will der US-amerikanische Vizepräsident JD Vance in den kommenden Tagen auch mit dem vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zusammentreffen. Alles lesen  
  • Paraguay: Deutscher Ordensmann wird Apostolischer Vikar 16. April 2025
    Zum neuen Apostolischen Vikar von Pilcomayo in Paraguay hat Franziskus den deutschen Ordensmann Miguel Fritz O.M.I. ernannt. Das gab der Vatikan am Dienstag bekannt. Alles lesen