Home » Verfolgte Christen » Eritrea – Christen ins Militärgefängnis verlegt

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Ukraine: “Not lehrt beten!”
    Ukraine: An der Front gibt es keine Atheisten – Vatican News https://t.co/EbrIIEPdNy— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) March 22, 2023 The post Ukraine: “Not lehrt beten!” first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.
  • Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung
    Die Weiche falsch gestelltRealpräsenz, Sakramentalität und der Synodale Weg in Deutschland.https://t.co/JlHBTz5kmp pic.twitter.com/7yZP97ciQk— Die Tagespost (@DieTagespost) February 14, 2023 The post Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Eritrea – Christen ins Militärgefängnis verlegt

Print Friendly, PDF & Email

(ASMARA, Open Doors, 30. April 2009) – 27 gefangene Christen sind im ostafrikanischen Eritrea in das Militärgefängnis Mitire im Nordosten des Landes verlegt worden. Die Christen wurden bislang in einer Polizeistation in der Hauptstadt Asmara festgehalten. Unter den Gefangenen sind auch Pastor Oqbamichel (Kale-Hiwot Church), Pastor Habtom Twelde, Pastor Jorjo und Berhane Araia (alle Full Gospel Church) sowie die Christen Tesfagaber (Church of the Living God) und Hanibal (Church of the Living God,) und Michel Aymote (Philadelphia Church). In Mitire sitzen viele religiöse Gefangene; unter anderem Christen, die sich keiner staatlich erlaubten – und damit kontrollierten – Kirche anschließen wollen.

Seit Monaten kein Einkommen
Inzwischen hat die Blockade von Gemeindekonten der Eritreisch-Orthodoxen Kirche (EOC) durch die Regierung zu Gehaltsrückständen geführt. Einige Gemeinden hatten sich geweigert, dem EOC-Hauptverwalter, Yoftahe Dimetros, die Vollmacht über ihre Konten zu geben. Sie würden damit von der Regierung kontrolliert werden. Dimetros wurde im August 2005 – entgegen orthodoxem Kirchenrecht – von der Regierung eingesetzt, nachdem der Patriarch Abune Antonius unter Hausarrest gestellt und aller seiner Kirchenämter enthoben wurde. Antonius hatte gegen die Einmischung der Regierung in kirchliche Angelegenheiten protestiert. Mitglieder betroffener Gemeinden, darunter Lehrer und Kindergartenmitarbeiter haben seit zwei Monaten kein Gehalt erhalten. Die Regierung von Eritrea verstärkte in der Vergangenheit die staatliche Kontrolle der orthodoxen Kirche. Untersagt wurde die eigene Verwendung der Kirchengelder. Im Dezember 2006 ordnete die Regierung an, alle in der orthodoxen Kirche gesammelten Spenden mit sofortiger Wirkung auf ein Konto der Regierung einzuzahlen. Die monatlichen Gehälter für alle Geistlichen werden von dem von der Regierung kontrolliertem Konto bezahlt.

Hintergrund:
Von den über vier Millionen Einwohnern Eritreas sind rund 52 Prozent Christen, darunter ein Prozent Protestanten/Evangelikale, vier Prozent Katholiken und 47 Prozent Orthodoxe. 47 Prozent sind Muslime. Im Mai 2002 erklärte Präsident Issayas Afewerki alle Angehörigen nicht erlaubter Kirchen – darunter 35 evangelikale – zu Staatsfeinden. Nur die orthodoxe und die katholische Kirche sowie die Lutheraner und der Islam sind anerkannt. Seitdem veranlasst die Regierung Kirchenschließungen und verbietet Privatversammlungen. Laut Angaben von Kirchenleitern aus Eritrea sollen derzeit noch über 2.800 Christen aufgrund ihres Glaubens landesweit in Polizeistationen, Militärlagern oder Schiffscontainern unter unmenschlichen Bedingungen eingesperrt sein. Viele sitzen seit Monaten oder Jahren ohne offizielle Anklage oder Gerichtsverfahren ein. Auf dem Weltverfolgungsindex des Hilfswerkes belegt Eritrea Platz 9 der Liste der Länder, in denen Christen am meisten verfolgt werden. (www.opendoors-de.org)

Share

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

RSS Vatican-News

  • Synoden-Teilnehmer beginnen Besinnungstage 1. Oktober 2023
    Die Teilnehmer der katholischen Weltbischofssynode, die am 4. Oktober offiziell von Papst Franziskus eröffnet wird, haben diesen Sonntagmorgen ihre Besinnungstage begonnen. Mehr als 350 Männer und Frauen hatten sich dazu bereits am Abend zuvor in ein Bildungshaus in Sacrofano zurückgezogen, etwa 30 Kilometer nördlich von Rom. Bis Dienstag werden sich dort Bischöfe, Priester und Laien […]
  • USA: US-Drama bekommt katholischen Filmpreis 1. Oktober 2023
    Die US-amerikanische Regisseurin Raven Jackson ist für ihr Langfilmdebüt „All Dirt Roads Taste of Salt“ mit dem katholischen Signis-Preis des 71. Internationalen Filmfestivals von San Sebastian ausgezeichnet worden. Der 1990 geborenen schwarzen Regisseurin, Lyrikerin und Fotografin sei es „poetisch“ gelungen, das tägliche Leben afroamerikanischer Frauen in seiner Traurigkeit und Freude, Liebe und Verlust zu vermitteln, […]