Home » Weltkirche » Das “Christentumsfieber” in China

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Ukraine: “Not lehrt beten!”
    Ukraine: An der Front gibt es keine Atheisten – Vatican News https://t.co/EbrIIEPdNy— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) March 22, 2023 The post Ukraine: “Not lehrt beten!” first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.
  • Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung
    Die Weiche falsch gestelltRealpräsenz, Sakramentalität und der Synodale Weg in Deutschland.https://t.co/JlHBTz5kmp pic.twitter.com/7yZP97ciQk— Die Tagespost (@DieTagespost) February 14, 2023 The post Synodaler Weg: Falsche Weichenstellung first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Das “Christentumsfieber” in China

Print Friendly, PDF & Email

Die wachsende Bedeutung Chinas in Weltpolitik und -wirtschaft beschäftigt uns täglich, doch berichten unsere Medien kaum von einer noch wichtigeren Entwicklung: viele Millionen Chinesen haben sich in den letzten Jahren den christlichen Kirchen zugewandt. Wie dieses in China so genannte “Christentumsfieber” das Land zu verändern beginnt und welche Chancen sich daraus für das Christentum und den Westen insgesamt ergeben, darüber spricht der Pressesprecher des weltweiten katholischen Hilfswerkes KIRCHE IN NOT, Michael Ragg, am 20. März 2009 in der Villinger Heilig-Kreuz-Pfarrei. Dazu zeigt er Bilder zweier Reisen durch Chinas katholische Welt. Außerdem berichtet der als Radio- und Fernsehmoderator bekannte Referent darüber, wie sich der Papst für die Versöhnung zwischen “Offener Kirche” und “Untergrundkirche” einsetzt und wie deutsche Katholiken den chinesischen Glaubensgeschwistern helfen können.

Titel der Veranstaltung: “Lebendige Kirche in China – die Kirche wächst trotz staatlicher Bedrängnis”

Freitag, 20. März 2009, 19.30 Uhr, Pfarrzentrum Heilig Kreuz, 78048 Villingen, Hochstraße 34.

Eintritt frei – freiwillige Spenden für Aufgaben von KIRCHE IN NOT erbeten.

Bildungswerk Heilig Kreuz, Heinz J. Ernst

Share

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

RSS Vatican-News

  • Papst und Nobelpreisträger werben für Frieden und Versöhnung 10. Juni 2023
    Papst Franziskus und mehr als 30 Friedensnobelpreisträger haben am Samstagabend anlässlich des ersten Fests der Geschwisterlichkeit auf dem Petersplatz eindringlich zu Frieden und Versöhnung aufgerufen. Da der Papst nach einer Bauch-OP im Krankenhaus ist, verlas Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester des Petersdoms, die Rede des Kirchenoberhaupts. Alles lesen  
  • Wortlaut: Papst an „Welttreffen für menschliche Geschwisterlichkeit“ 10. Juni 2023
    Hier finden Sie den Volltext der Papst-Botschaft an das erste „Welttreffen für menschliche Geschwisterlichkeit“; sie wurde an diesem Samstagabend von Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester des Petersdoms, auf dem Petersplatz in Rom verlesen. Alles lesen