Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Katholische Kirche'

Schlagwort-Archive: Katholische Kirche

Fastenessen zugunsten des Kinderheims Casa Hogar de Jesús

Herzliche Einladung zum Fastenessen

>>>Angeboten werden (gegen freiwillige Spende):

Erbseneintopf, Maultaschen und Chili con Carne

Palmsonntag, 13. April 2025, Pfarrsaal Heilig Kreuz, 78048 Villingen-Schwenningen, Hochstraße 34 (Stadtbezirk  Villingen)

Saalöffnung: nach dem Gottesdienst

Essenausgabe:   ab 11.00 Uhr

Im Hintergrund: Infos zum Kinderheim in Ecuador, sowie zum Thema ‘Verfolgte Christen weltweit’

Missionsausschuss Heilig Kreuz Villingen

 

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Robert Kardinal Sarah – Gebet für Deutschland
    Herr, bleibe bei uns; denn Traurigkeit und Lauheit befällt un­ser Herz!Herr, bleibe bei uns; denn von allen Seiten bedroht die Fins­ternis der Lüge und des Glaubensabfalls Deine Kirche.Komm, erwärme unsere Herzen und entzünde sie mit einer großen Liebe zu Dir, wahrer Gott und wahrer Mensch.Entflamme unser Leben, lasse es strahlen im Glanz des Evan­geliums, mache […]
  • Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral?
    Segnungen homosexueller Paare: Am Ende verliert die Pastoral: https://t.co/X52yLGwAQF— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) December 20, 2023 The post Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral? first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Kirgistan: Auch die Kirche leidet

Radio Vatikan berichtet: Im Süden Kirgistans herrscht Bürgerkrieg. Bei Zusammenstößen zwischen Kirgisen und Usbeken sind bisher über hundert Menschen getötet und mehr als 1.400 verletzt worden, Zehntausende sind auf der Flucht in das Nachbarland Usbekistan. Es ist der schwerste ethnische Konflikt seit zwei Jahrzehnten. Auch die katholische Kirche des Landes ist betroffen; besonders in den beiden Städten Osch und Jalalabad. In Jalalabad sollen Banden Häuser gestürmt und Menschen auf offener Straße erschossen haben. Der Apostolische Administrator in Kirgistan, Bischof Nikolaus Messmer, erzählt im Interview mit uns:

„Wir haben Priester dort, genauer gesagt Jesuiten, die sehr unter dem Konflikt leiden. Wir beten, dass dort rasch wieder Friede herrscht. Wir rufen die Kirgisen auf, als Muslime in den Moscheen und als Christen in den Kirchen für Gerechtigkeit zu beten. Wir hoffen, dass Gott unser Land segnet und Auswege aus dieser Situation zeigt.“

Share

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

  • Mit Gebet gegen Gewalt
    Mit P. Bobby Emprayil VC, aus Manipur in Indien. Indien ist inzwischen das bevölkerungsreichste Land der Welt, doch für die christliche Minderheit, die nur knapp 5  der Bevölkerung ausmacht, wird das Leben immer schwieriger. Besonders im Nordosten des Landes, wo Verfolgung und Gewalt zunehmen, stehen Christen unter immensem Druck. Darüber sprechen wir mit Vinzentinerpater Bobby […]
  • Türkei: Kirche der offenen Türen im Land der Bibel
    Mit Pfr. Severin Hörmann, apostolisches Vikariat Istanbul In der Türkei gibt es eine kleine, aber aktive katholische Kirche. Und sie steht in einem Land, das zu 99 von Muslimen bewohnt wird, vor besonderen Herausforderungen. Welche das sind und wie die katholischen Christen in der Türkei ihren Glauben leben, das berichtet uns Pfr. Severin Hörmann vom […]

RSS Vatican-News

  • Kirchensprecher in Prag: Hoffnung in einer digitalisierten Welt 6. Juni 2025
    Vom 3. bis 5. Juni 2025 trafen sich in Prag Sprecher und Sprecherinnen der europäischen Bischofskonferenzen, um über die Herausforderungen der kirchlichen Kommunikation im heutigen Europa zu beraten. Im Fokus des vom Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) organisierten Seminars stand die Frage, wie Hoffnung in einer zunehmend digitalen und säkularen Welt kommuniziert werden kann. Alles […]
  • Ukraine-Bischof dankt Leo XIV. für diplomatische Initiative 6. Juni 2025
    Papst Leo XIV. setzt sich weiterhin mit Nachdruck für den Frieden in der Ukraine ein – jüngst sogar im Gespräch mit Wladimir Putin. Im Interview mit Radio Horeb äußert sich Bischof Bohdan Dzyurakh dankbar für die Vermittlungsbemühungen des Papstes, warnt aber gleichzeitig vor „unfairen Deals“ mit Russland. Alles lesen