Home » Peter Bretzinger

Archiv der Kategorie: Peter Bretzinger

Fastenessen zugunsten des Kinderheims Casa Hogar de Jesús

Herzliche Einladung zum Fastenessen

>>>Angeboten werden (gegen freiwillige Spende):

Erbseneintopf, Maultaschen und Chili con Carne

Palmsonntag, 13. April 2025, Pfarrsaal Heilig Kreuz, 78048 Villingen-Schwenningen, Hochstraße 34 (Stadtbezirk  Villingen)

Saalöffnung: nach dem Gottesdienst

Essenausgabe:   ab 11.00 Uhr

Im Hintergrund: Infos zum Kinderheim in Ecuador, sowie zum Thema ‘Verfolgte Christen weltweit’

Missionsausschuss Heilig Kreuz Villingen

 

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Robert Kardinal Sarah – Gebet für Deutschland
    Herr, bleibe bei uns; denn Traurigkeit und Lauheit befällt un­ser Herz!Herr, bleibe bei uns; denn von allen Seiten bedroht die Fins­ternis der Lüge und des Glaubensabfalls Deine Kirche.Komm, erwärme unsere Herzen und entzünde sie mit einer großen Liebe zu Dir, wahrer Gott und wahrer Mensch.Entflamme unser Leben, lasse es strahlen im Glanz des Evan­geliums, mache […]
  • Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral?
    Segnungen homosexueller Paare: Am Ende verliert die Pastoral: https://t.co/X52yLGwAQF— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) December 20, 2023 The post Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral? first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Herzliche Einladung zum Seminar ‚Christusnachfolge heute‘

VS-Villingen. Zum Titularfest der Heilig-Kreuz-Pfarrei am 18. September 2016 ist Pater Peter Bretzinger von der geistlichen Gemeinschaft Communio Sanctorum zu Gast. Die Gemeinschaft ist sowohl in Ecuador als auch in El Salvador tätig.

foto-pater-peterBereits am Samstag, 17. September, leitet Pater Peter ein Glaubensseminar mit dem Thema: ‚Christusnachfolge heute‘. Dabei wird er auch auf einen bedeutenden Glaubenszeugen und Märtyrer aus El Salvador eingehen: Erzbischof Oscar Romero.

Beginn ist um 14.30 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz, Kleiner Saal. Nach seinem Vortrag (auch mit einer kleinen Powerpoint-Präsentation) ist gegen 15.30 Uhr eine halbstündige Kaffeepause.

Ab 16 Uhr ist dann der Austausch im Gesprächskreis. Das voraussichtliche Ende ist gegen 17 Uhr. – Der Eintritt ist frei – eine Spende für die Arbeit der Gemeinschaft Communio Sanctorum ist willkommen. – HJE

Share

Einladung zum Vortrag über das Friedensprojekt in El Mozote/El Salvador

Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Pfarrei Heilig Kreuz am 14./15. 2013 spricht am 15.09., 15 Uhr, Pater Peter Bretzinger  über das Friedens- und Versöhnungsprojekt in El Mozote, El Salvador. Ort: Pfarrzentrum Heilig Kreuz, 78048 VS-Villingen, Hochstraße 34, Kleiner Saal

Die Gemeinde El Mozote erlitt während des Bürgerskriegs in Dezember 1982 ein Massaker durch eine Eliteinheit der damaligen Regierungsarmee. Es gab 900 Opfer.

Seit 2010 begleitet Pater Peter die Gemeinde El Mozote, wo er ein Friedenszentrum  mit der Unterstützung von Adveniat und anderen aufbaut.

Zum 30. Gedenktag des Massakers am 11.12.2012 gelang es, den ersten Teil des Friedenszentrums mit Beteiligung der einheimischen Kurie einzuweihen.

Weitere Info: https://www.terredeshommesschweiz.ch/ausland/el_salvador/

Share

Einladung zum Konzert mit Father Stan Fortuna am 14.09.13 in Heilig Kreuz Villingen

Am 14. und 15. September feiert die Pfarrei Heilig Kreuz das 40-jährige Jubiläum der Kirchenweihe im Oktober 1973. Dazu gibt es zwei besondere Gäste:

Zum einen Pater Peter Bretzinger, der aus Karlsruhe stammt und seit 26 Jahren in Ecuador als Missionar tätig ist. Er ist auch geistlicher Leiter des von Heilig Kreuz unterstützten Kinderheims Casa Hogar de Jesús in Santo Domingo de los Tsáchilas

Zum anderen der katholische Priester und Franziskanermönch Stan Fortuna, der zuvor ein professioneller Jazz-Musiker war. Er lebt und arbeitet an sozialen Brennpunkten in South Bronx, einem Stadtgebiet von New York. Er rappt und verfasst seine Texte selbst. Er spricht und singt darüber, dass das Leben jedes Menschen immer aus Freude und Leid bestehe, und dass jeder sein Päckchen zu tragen habe – siehe auch Youtube-Video Everybody Got 2 Suffer links oben.  

Mit seiner Gitarre spricht er vor allem Jugendliche an, so auch auf Weltjugendtagen.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Gemeindezentrum Heilig Kreuz, Hochstraße 34, 78048 VS-Villingen. Der Eintritt ist auf Spendenbasis – die Einnahmen sind ausschließlich für die Arbeit von Father Stan bestimmt.

Link zu seiner Biografie https://www.francescoproductions.com/Bio

Siehe auch >>>Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 

Share

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

  • Mit Gebet gegen Gewalt
    Mit P. Bobby Emprayil VC, aus Manipur in Indien. Indien ist inzwischen das bevölkerungsreichste Land der Welt, doch für die christliche Minderheit, die nur knapp 5  der Bevölkerung ausmacht, wird das Leben immer schwieriger. Besonders im Nordosten des Landes, wo Verfolgung und Gewalt zunehmen, stehen Christen unter immensem Druck. Darüber sprechen wir mit Vinzentinerpater Bobby […]
  • Türkei: Kirche der offenen Türen im Land der Bibel
    Mit Pfr. Severin Hörmann, apostolisches Vikariat Istanbul In der Türkei gibt es eine kleine, aber aktive katholische Kirche. Und sie steht in einem Land, das zu 99 von Muslimen bewohnt wird, vor besonderen Herausforderungen. Welche das sind und wie die katholischen Christen in der Türkei ihren Glauben leben, das berichtet uns Pfr. Severin Hörmann vom […]

RSS Vatican-News

  • Kirchensprecher in Prag: Hoffnung in einer digitalisierten Welt 6. Juni 2025
    Vom 3. bis 5. Juni 2025 trafen sich in Prag Sprecher und Sprecherinnen der europäischen Bischofskonferenzen, um über die Herausforderungen der kirchlichen Kommunikation im heutigen Europa zu beraten. Im Fokus des vom Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) organisierten Seminars stand die Frage, wie Hoffnung in einer zunehmend digitalen und säkularen Welt kommuniziert werden kann. Alles […]
  • Ukraine-Bischof dankt Leo XIV. für diplomatische Initiative 6. Juni 2025
    Papst Leo XIV. setzt sich weiterhin mit Nachdruck für den Frieden in der Ukraine ein – jüngst sogar im Gespräch mit Wladimir Putin. Im Interview mit Radio Horeb äußert sich Bischof Bohdan Dzyurakh dankbar für die Vermittlungsbemühungen des Papstes, warnt aber gleichzeitig vor „unfairen Deals“ mit Russland. Alles lesen