Home » Ägypten » Kauder: Gleiche Freiheit für Christen in islamischen Ländern

Mali: Islamisten unterdrücken Gebet und Musik

Bruder Andrew – Ein Rückblick auf sein Werk

RSS Leben im Feuer des Heiligen Geistes

  • Robert Kardinal Sarah – Gebet für Deutschland
    Herr, bleibe bei uns; denn Traurigkeit und Lauheit befällt un­ser Herz!Herr, bleibe bei uns; denn von allen Seiten bedroht die Fins­ternis der Lüge und des Glaubensabfalls Deine Kirche.Komm, erwärme unsere Herzen und entzünde sie mit einer großen Liebe zu Dir, wahrer Gott und wahrer Mensch.Entflamme unser Leben, lasse es strahlen im Glanz des Evan­geliums, mache […]
  • Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral?
    Segnungen homosexueller Paare: Am Ende verliert die Pastoral: https://t.co/X52yLGwAQF— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) December 20, 2023 The post Segnung homosexueller Paare: Hilfreich für die Pastoral? first appeared on Leben im Feuer des Heiligen Geistes.

Ukraine: Orthodoxe Gemeinden lösen sich von Moskau

Nordkorea: Dramatisch für Rückkehrer!

Muslime verlangen nach Jesus

Wähle Themenbereich

Gegen den Zeitgeist in der Kirche

China: Kirchen unter permanentem Druck

Kauder: Gleiche Freiheit für Christen in islamischen Ländern

Sulz a. N. (Bericht idea) – Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, macht die Unterstützung für die ägyptische Demokratiebewegung von der Glaubensfreiheit für Christen abhängig. Diese „glasklare Bedingung“ habe er den neuen Machthabern bei einem Besuch in Kairo verdeutlicht, sagte der Politiker bei der Eröffnung des württembergischen Landesmissionsfestes am 27. Mai in Sulz. Vor rund 200 Zuhörern erinnerte Kauder daran, dass radikale Muslime in Ägypten wiederholt Christen ermordet und Kirchen gestürmt hätten. Er bezeichnete es als „Verpflichtung für uns Christen, unseren bedrängten Glaubensbrüdern in islamischen Ländern beizustehen“. Darin sei er sich mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sowie mit Außenminister Guido Westerwelle und Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (beide FDP) einig. Die Unterstützung könne über die kirchlichen Hilfswerke wie Brot für die Welt und Misereor geschehen. In Ägypten lebten rund 8,5 Millionen überwiegend koptische Christen, was einem Bevölkerungsanteil von zehn Prozent entspreche. Eine wirkungsvolle Hilfe sei auch, wenn bei Reisen deutscher Politiker in islamisch geprägte Länder offizielle Zusammenkünfte mit Kirchenvertretern vereinbart würden. „Auch Staaten, die es mit den Menschenrechten nicht so genau nehmen, wollen in den Augen der Weltöffentlichkeit nicht als Unterdrücker der Freiheit dastehen“, so Kauder. In seiner Fraktion gebe es eine Liste von Ländern, in denen Treffen mit unterdrückten christlichen Gruppen grundsätzlich zum Besuchsprogramm gehörten. Laut Kauder müssen Christen, die in islamischen Ländern leben, dieselbe Freiheit haben, „die umgekehrt für Muslime bei uns selbstverständlich ist“. In Deutschland könnten Muslime ihren Glauben ungehindert praktizieren und auch Moscheen errichten, „im Gegensatz zur Schweiz sogar mit Minaretten“. In Ländern mit muslimischer Mehrheit würden Christen dagegen oft bedrängt und manchmal umgebracht. Weltweit sei das Christentum die am stärksten unterdrückte Religion. (idea/28.05.2011)

Share

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Lichterkette für verfolgte Christen in Hamburg

Die türkische Regierung ist gefordert!

Word of God is the True Medicine

Ein Imam

Beistand für die Verfolgten

RSS Radio Horeb – Kirche in Not

  • Christenverfolgung: Bilanz eines Vierteljahrhunderts
    Mit Regina Lynch, geschäftsführende Präsidentin von KIRCHE IN NOT International Christen sind nach wie vor die weltweit am meisten verfolgte Religionsgruppe. Alle zwei Jahre dokumentiert das päpstliche Hilfswerk KIRCHE IN NOT in einem Bericht, wie es um die Lage der Christen in den einzelnen Ländern bestellt ist. Mit der geschäftsführenden Präsidentin von KIRCHE IN NOT […]
  • Mali: Ein Jahr in der Hand von Islamisten
    Ref.: P. Hans-Joachim Lohre, Afrikamissionar im Orden der "Weißen Väter"

RSS Vatican-News

  • Gedenken an Benedikt XVI.: In Ewigkeit von Gott geliebt sein 31. Dezember 2024
    Unter diesem Motto stand die feierliche heilige Messe, die der Ökumene-Verantwortliche des Vatikans, Kardinal Kurt Koch, zum zweiten Todestag von Benedikt XVI. in der Krypta des Petersdoms gefeiert hat. Im Interview mit Radio Vatikan erinnern langjährige Wegbegleiter an den Papst aus Bayern, der am Silvestertag vor zwei Jahren im Alter von 95 Jahren verstorben ist. […]
  • Taizé-Treffen in Tallinn zeigt Vielfalt der Kirche 31. Dezember 2024
    Die jährlichen Jugend-Treffen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé im französischen Burgund zum Jahresende finden an stets wechselnden Orten statt. Diesmal ist es Tallinn, die Hauptstadt Estlands. Noch bis 1. Januar findet dort das 47. Europäische Jugendtreffen statt. Der Bischof von Tallinn, Philippe Jourdan, berichtet im Interview mit uns, was das für die jungen Esten bedeutet, […]